Veranstaltungen

In Esslingen ist nichts los? Ganz sicher nicht! Für Euch haben wir unten Veranstaltungen und Aktionen der Esslinger Jugendarbeit aufgelistet. Einfach vorbeikommen, ggf. anmelden und mitmachen.

Europäische Jugendbegegnung 2025

Zeitraum:
25. Juli 2025, 00:00 Uhr – 3. August 2025, 00:00 Uhr

Gemeinsam mit der Stadt Esslingen laden wir junge Menschen aus unseren Partnerstädten zu einer Jugendbegegnung in Esslingen mit mehrtägigem Aufenthalt am Hopfensee ein.

MiMaMo-Städtetrip: Heilbronn

Zeitraum:
26. September 2025, 15:00 Uhr – 28. September 2025, 16:00 Uhr

Nach den letzten Jahren in München und Mannheim geht es dieses Jahr nach Heilbronn.
Wie immer fahren wir gemeinsam los und bringen uns in einer Jugendherberge unter.
Was wir an diesem Wochenende in Heilbronn unternehmen, entscheiden wir gemeinsam, wenn wir da sind.
Viel zu erkunden gibt es auf jeden Fall – tagsüber und nachts!

Bist du dabei? Dann schick uns deine Anmeldung (wir in Kürze veröffentlicht) oder wende dich an Bärbel oder Jenny.

JuLeiCa-Schulung Herbst 2025

Zeitraum:
6. Oktober 2025, 18:00 Uhr – 6. Oktober 2025, 21:00 Uhr
10. Oktober 2025, 16:00 Uhr – 10. Oktober 2025, 20:00 Uhr
11. Oktober 2025, 10:00 Uhr – 11. Oktober 2025, 18:00 Uhr
12. Oktober 2025, 10:00 Uhr – 12. Oktober 2025, 18:00 Uhr
13. Oktober 2025, 18:00 Uhr – 13. Oktober 2025, 21:00 Uhr
20. Oktober 2025, 18:00 Uhr – 20. Oktober 2025, 21:00 Uhr

Die Termine für die zweite JuLeiCa in diesem Jahr stehen fest.
Die Schulung ist als Mix aus Online-Abenden und einem Präsenzwochenende gestaltet.
Die Anmeldung über das Anmeldeformular wird in Kürze verfügbar sein.

Für weitere Informationen schaut auf unserer Projektseite nach oder wendet euch an Lorenz.

Mitgliederversammlung Herbst

Zeitraum:
13. November 2025, 19:30 Uhr – 13. November 2025, 21:00 Uhr

Mitgliederversammlung der Mitgliedsorganisationen des SJR

Ehrenamtspreis 2025

Zeitraum:
4. Dezember 2025, 18:00 Uhr – 4. Dezember 2025, 19:00 Uhr

Auch dieses Jahr würdigen wir mit dem Ehrenamtspreis der Esslinger Jugendarbeit junge Menschenn, die sich in ihrem ehrenamtlichen Engagement für Kinder und/oder Jugendliche besonderes hervorgetan haben